Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Yoshimi Kato Minamo SG2 270mm Sujihiki

SKU: YK-MI-SG2-270SJ
Angebotkr.3.999,00

inkl. MwSt.

Nicht auf Lager

Abholung von Foodgear Shop Torvehallerne momentan nicht möglich

Liquid error (snippets/pickup-availability line 58): invalid url input

Yoshimi Kato Minamo SG2 270mm Sujihiki

Foodgear Shop Torvehallerne

Abholung momentan nicht möglich

Rømersgade 18
Torvehallerne Kbh - Hal 1
1362 København
Dänemark

Tlf. +45-70203221

Yoshimi Kato ist ein anerkannter Schmied aus Echizen, Japan. Nachdem er bei seinem Schwiegervater Hiroshi Kato in die Lehre gegangen ist, der auch Schmiede wie Yu Kurosaki ausgebildet hat, steht er nun an der Spitze der Schmiede, die zum legendären Takefu Knife Village gehört.

Yoshimi-san ist dafür bekannt, Stahl außergewöhnlich gut zu härten, und für seine Messer, die über das Übliche hinaus schön sind, insbesondere ihre Damastverkleidung, gehören unserer Meinung nach zu den absolut Besten, die man finden kann.

Dieses Messer stammt aus seiner neuen Serie „Minamo“ und ist an dem sehr schönen und innovativen Tsuchime auf der Oberseite der Klinge zu erkennen. Es ist in 3 Schichten aufgebaut. Rostfreier SG2-Pulverstahl im Kern, umgeben von 2 weicheren rostfreien Außenschichten. Außerdem wird es besonders hinter dem Ei sehr dünn gemahlen, so dass das Schneideerlebnis erstklassig ist.

Das Messer ist ein Sujihiki von 270 mm und wird zum Beispiel zum Schneiden von Fleisch und Fisch verwendet.

Marke/Serie Yoshimi Kato – Minamo
Typ Sujihiki

Schmieden und Stahl
3 Schichten – SG2-Pulverstahl und 2 weichere rostfreie Außenschichten

Schleifen
50/50

Grifftyp
Japanischer WA-Schaft aus Walnuss und Büffelhornzwinge

Edelstahl
Ja!

Härte
63-64

Spezifikationen

(Kann aufgrund der Handarbeit variieren)

Länge: 270 mm.

Höhe: 39 mm.

Gewicht: 145g.

Breite außerhalb des Griffs: 2 mm.

Foodgear rät grundsätzlich vom Schneiden aller Arten von Knochen und Tiefkühlwaren ab. Messer dürfen nicht in der Spülmaschine gewaschen werden, da dadurch die Schärfe verloren geht und Rost entsteht – auch bei rostfreien Legierungen!

Zuletzt gesehen