










Yamawaki Sakimaru – Takohiki Weiß#1 Honyaki – 300 mm
inkl. MwSt.
Abholung von Foodgear Shop Torvehallerne möglich
Gewöhnlich fertig in 2 Stunden

Yamawaki Sakimaru – Takohiki Weiß#1 Honyaki – 300 mm
Foodgear Shop Torvehallerne
Rømersgade 18
Torvehallerne Kbh - Hal 1
1362 København
Dänemark
Dieses Messer ist in Honyaki-Bauweise gefertigt, d. h. es besteht aus einem Stück Stahl, in diesem Fall Shirogami 1, das differentiell gehärtet wurde. Dies geschieht, indem vor dem Härten Ton auf den Messerrücken aufgetragen wird. Der Ton sorgt dafür, dass der Messerrücken langsamer abkühlt, wodurch er weich wird und dem Messer Stabilität verleiht. Die Schneide, an der sich kein Ton befindet, kühlt schneller ab und wird dadurch im Stahl härter. Dieser Prozess erzeugt beim Härten auch hohe Spannungen im Stahl, was dazu führt, dass viele Honyakis während der Produktion brechen. Aus diesem Grund kosten Honyakis deutlich mehr als normale 3-Lagen-Messer. Die Kombination aus weicherem Rücken und harter Schneide sorgt für ein einzigartiges Schneiderlebnis, das sich deutlich von anderen Messern unterscheidet.
Schmied: Genkai Masakuni
In diesem Fall hat der Hamon (die Härtungslinie des Tons) die Form des Fuji und des Vollmonds.
Auf der Klinge sind keine Kratzer, sie ist mit Lack vor Rost geschützt.
Marke/Serie | Yamawaki Mizu-Honyaki (wassergehärtet) |
Typ | Yanagiba |
|
Honyaki – Shirogami 1 |
|
100/0 nach rechts |
|
Ebenholz schwarzes Büffelhorn |
|
NEIN |
|
62-63 |
Spezifikationen (nur Klinge) (Kann leicht variieren, da das Messer handgefertigt ist) |
Länge: 300 mm. Höhe: 31 mm. Gewicht: 232 g. Breite aus dem Griff: 3 mm. |
Das Messer sollte niemals in der Spülmaschine gereinigt werden und nicht zum Schneiden harter Gegenstände wie Knochen, Knorpel, gefrorenem Fleisch oder Hartkäse verwendet werden. Denken Sie daran, dass dünnes, hartes Metall brechen kann.
Optionen auswählen










